Bisher habe ich Weihnachten fast jedes Jahr in Dänemark verbracht. Erst bei meinen Großeltern, und nachdem die vor knapp 20 Jahren nach Spanien gezogen sind, im Haus meiner Eltern. Ein Familienritual, die Festtage dort zu verbringen. Meine Mama liebt es besonders, in Dänemark zu feiern, und ich auch. Denn oft bin ich zwar nicht da, aber ich fühle mich mit dem Land dennoch verwurzelt. Weihnachten 2012 haben wir zum ersten Mal bei meinen Großeltern in Spanien gefeiert. Es war ein anderes Weihnachten (wir haben immer noch zu viel Truthahn gegessen, Weihnachtslieder gesungen, Jule Akvavit getrunken – aber bei 20 Grad Sonnenschein!), aber ein irre schönes (wir haben Truthahn gegessen, Weihnachtslieder gesungen, Jule Akvavit getrunken – bei 20 Grad Sonnenschein!).
Weil’s bei Mormor und Morfar vor lauter Familie ein wenig eng wurde, haben wir ein Nachbarhaus gemietet. Die Nachbarn: ebenfalls Dänen. Das hätte ich auch sofort geraten als ich die Einrichtung sah. Stühle, Tische, Lampen – das alles muss dieses Ehepaar damals mitgenommen haben. Die meisten dieser Stücke sind 30, 40 Jahre alt und haben mich daran erinnert, als Kind Weihnachten im Haus meiner Großeltern in Dänemark zu feiern. Aber sie sind so schnörkellos und elegant entworfen, dass sie immer noch modern aussehen. Und schön, finde ich. Hätte es nicht die winzige Hürde des Transports gegeben – „Haben Sie Handgepäck?“ „Nur einen Tisch und vier Stühle!“ – hätte ich die Möbel sofort geklaut und mit zurück nach Berlin genommen. Hier muss man für solche Möbel immerhin ein kleines Vermögen zahlen. Das Ehepaar wird sie dagegen vermutlich irgendwann zum Sperrmüll bringen.
Darüber will ich gar nicht nachdenken. Stattdessen denke ich lieber über diese Lampe nach. In die hatte ich mich besonders verknallt. Zum Glück klebte noch der alte Aufkleber drin. Stellt sich heraus, dass die Firma Frandsen die „Ball“ Lampe seit 1969 herstellt. In gebürstetem Gold gibt es sie nicht mehr. Dafür in Kupfer. Auch wunderschön. Und mit rund 90 Euro sehr bezahlbar. Als hätte ich noch weiter überzeugt werden müssen, habe ich dann auch noch auf der Raetherei den Beitrag zu Interior Design aus Kupfer gelesen – ha!
Was meint ihr? Die Lampe in Kupfer kaufen? Oder doch erstmal versuchen, ein altes Exemplar in Gold aufzutreiben?
Und wie überzeuge ich nun dieses Ehepaar davon, mir die alten Möbel zu verkaufen und nach Berlin zu schicken?
13 Kommentare
anita
Marlene, Du wirst sie nicht überzeugen, weil ich schon alles bekomme… tolle Nachbarn haben Deine Großeltern da… Frohes neues Jahr!
Marlene
Anita! Ich fass es nicht! Wie hast Du sie überredet? Hmrpf.
P.S. Dir auch ein frohes neues Jahr. x
lis
Liebe Marlene, ui! Nochmal: Ui! Und dann die im Keim verzweifelte Frage: Wo sind denn Frandsen-Lampen käuflich zu erwerben? So online? Merci bien!
Marlene
Aber warum denn verzweifelt? Auf der Webseite von Frandsen (www.frandsenlighting.dk) gibt’s eine Liste mit Onlineshops. Kommt allerdings darauf an, welche Farbe Du suchst. Mein Schmuckstück in Bronze habe ich bisher bei einem englischen Anbieter (design55) gefunden, allerdings zu abschreckenden Versandkosten. Und bei einem eher fragwürdig wirkenden Shop in Dänemark. Falls Du sie woanderes entdeckst, sag Bescheid. Also, ich meine: sofort.
Bianca
Ach, das erinnert mich gerade wieder daran, dass ich einen Blogpost zum Thema Kupfer machen wollte. Danke für die Inspiration! Ich sammle schon fleißig Kupfer auf Pinterest, eine wunderbare Inspirationsquelle. Einfach „copper“ eingeben und tolle Sachen entdecken! Dort habe ich auch vor längerer Zeit genau diese Lampe schon in Kupfer gesehen (http://pinterest.com/pin/73183562666379756/)
Liebe Grüße
Bianca
Marlene
Uuuhhh, sehr hübsch, Danke. Und auch für die Erinnerung, dass ich wirklich mal mein Pinterest Account aktivieren sollte. Ich glaube, die Lampen auf Deinen Pins sind die von Tom Dixon. Auch wunderschön. Aber das dolle ist: die von Frandsen gibt’s für weniger. Freu mich auf Deinen Post! Alles Liebe, Marlene
Julia
Liebe Marlene,
hast du gesehen, dass es die Lampe bei Bolia gibt?
http://www.bolia.com/de-de/catalog/germany/bolia_de/beleuchtung/pendel/20-004-01_107679.aspx
Sogar leicht reduziert.
Viele Grüße
Julia
Marlene
Waaaaaas? Im Onlineshop hatte ich sie nicht gefunden, aber wenn es sie im Laden gibt, umso besser. Danke, Danke!
alma
uiuiuiuiui
neben weihnachten bei spannenden 20 grad –
die möbel. überreden überreden überreden.
(und mir eins abgeben 😉 )
Marlene
Hehehe. Bis ich das geschafft habe, müssen wir halt im Magasin unsere dänischen Möbel besorgen!
Ein Trackback